Steuerberater Markus Forster ist bereits seit 2005 als selbständiger Steuerberater in Mengkofen tätig – bis Ende 2024 als Partner in der Sozietät „Forster & Schreyer Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB“, ab 2025 als Gesellschafter-Geschäftsführer der Fortax Steuerberatungs GmbH.
Dafür stehen wir
Wir beraten Sie ganzheitlich, kompetent, zuverlässig und persönlich.
Kanzlei
Neben einem erfahrenen Steuerberater steht Ihnen ein kleines, aber qualifiziertes und engagiertes Team professionell zur Seite. Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren Mandanten und arbeiten zuverlässig und kompetent für Ihren Erfolg.
Unsere Beratungsschwerpunkte sind die steuerliche Betreuung von Arbeitnehmern, von Kommunen, Zweckverbänden und Stiftungen, von Freiberuflern sowie von kleinen und mittelständischen Einzelunternehmern, Personen- und Kapitalgesellschaften.
Aufgrund der langjährigen Betreuung von Mandanten aus den nachfolgend genannten Bereichen können wir auf spezifische Kenntnisse in diesen Segmenten zurückgreifen: Ärzte, Apotheken, Kommunen, Zweckverbände Wasserversorgung, Gemeinnützige Stiftungen, Handel/Vertrieb, Immobilien, Versicherungen, Marketing, Bäckerei/Konditorei, Handwerk, Kfz-/Motorrad-Reparatur, Gebäudereinigung, Landwirtschaft. Natürlich beraten wir auch gerne Mandanten aus bislang nicht betreuten Segmenten.
Leistungen
Im Rahmen der klassischen Steuerberatung, der Kernkompetenz unserer Kanzlei, erarbeiten wir für Sie zukunftsorientierte, individuelle Lösungen und Konzepte zum Zwecke der Steueroptimierung.
Leistungsspektrum
- Erstellung von Anträgen in steuerlichen Angelegenheiten (Anpassung von Vorauszahlungen, Stundung etc.)
- Vertretung gegenüber den Finanzbehörden
- Begleitung und Beratung bei Betriebsprüfungen
- Steuergestaltung, Steuerplanung und Umstrukturierung im privaten und unternehmerischen Bereich
- steuerliche Beratung im Rahmen der Unternehmensnachfolgeplanung
- Begleitung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen
- Schenkungsteuerliche Beratung
Expertise in folgenden speziellen Steuerbereichen
- steuerliche Beratung von Körperschaften des öffentlichen Rechts (z.B. bei der Umstellung durch die Einführung des § 2b UStG)
- Betreuung von kommunalen Unternehmen und interkommunalen Zweckverbänden
- Gründung und Betreuung von Stiftungen
Wir unterstützen Sie auf Wunsch in allen Phasen und Bereichen der unternehmerischen Tätigkeit durch qualifizierte, betriebswirtschaftliche Beratung.
Leistungsspektrum:
- Existenzgründungsberatung und Aufbauberatung
- fallbezogene und individuelle Wirtschaftlichkeitsprüfungen und -berechnungen bei Investitionsentscheidungen
- Erstellung von individuellen Liquiditäts-, Steuer- und Wirtschaftlichkeitsprognosen
- Erstellung von Controlling-Reporten und Soll-Ist-Vergleichen
- Investitionsplanung, Finanzierungsberatung, Vorbereitung von und Begleitung bei Bankgesprächen
- Erstellung von Unternehmensbewertungen
Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensführung ist eine zeitnahe Verfügbarkeit aussagekräftiger Unternehmensdaten und Kennzahlen. Die Grundlage dafür ist eine moderne und effiziente Finanzbuchhaltung. Wir unterstützen Sie hierbei durch Übernahme der Finanzbuchhaltung und der darauf aufbauenden Auswertungen – flexibel und ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Leistungsspektrum
- Einrichtung und Organisation der Finanzbuchführung in Ihrem Betrieb
- Übernahme oder Erledigung Ihrer papierbeleghaften Finanzbuchführung
- Unterstützung bei der Umstellung zur digitalen Finanzbuchhaltung
- Erstellung individueller Auswertungen (kurzfristige Erfolgsrechnungen, Zeitreihen, Vorjahresvergleich, Soll-Ist-Vergleich)
- Einrichtung einer Kostenträger- und Kostenstellenrechnung
- Erstellung und Übermittlung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Datenarchivierung und Datenexport für die digitale Betriebsprüfung (GdPDU)
Nahezu alle Bereiche der Finanzbuchhaltung (Kassenbuch online, Bank online, Auswertungen online, digitale Belegerfassung und -verbuchung mit der Annahme von E-Rechnungen, Nutzung einer Beleg-App) können durch Freischaltung eines Unternehmensportals oder nur einzelner Cloud-Anwendungen bei unserem Softwareanbieter AGENDA digitalisiert werden.
Sprechen Sie mit uns – Wir unterstützen Sie gerne bei der Umstellung und finden eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung für Sie.
Die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Beachtung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgaben unterliegt einem stetigen rechtlichen und technischen Wandel. Wir unterstützen Sie gerne mit unserem aktuellen Spezialwissen bei allen Fragen und Aufgaben auf dem komplexen Gebiet der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Leistungsspektrum
- Einrichtung der Lohnbuchführung
- Führung der Lohnkonten
- Erstellung von Lohnabrechnungen
- Übernahme des kompletten Meldewesens an Sozialversicherungsträger, Finanzamt, Berufsgenossenschaft und sonstige Behörden und Ämter (Bescheinigungen Arbeitsamt, Verdienstbescheinigungen, Sofort-Meldungen, Lohnsteueranmeldungen, Beantragung von Mutterschaftsgeld, Lohnfortzahlungen etc.)
- Erstellung von SEPA-Dateien für Online-Banking-Programme oder für Cloud-Anwendungen
- Wirtschaftlichkeitsanalyse der Personalkosten
- Archivierung in digitaler Form nach den gesetzlichen Bestimmungen
- Betreuung von und Teilnahme an Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen – Gerne bieten wir die Durchführung der Prüfung in unseren Räumen an.
Die Erstellung eines Jahresabschlusses und der zugehörigen Steuererklärungen ist in Zeiten des E-Government ohne den Einsatz komplexer EDV-Software nicht mehr möglich. Gegenüber den Finanzbehörden besteht die Verpflichtung zur Übermittlung von Bilanzen (E-Bilanz) und Steuererklärungen in elektronischer Form. Kreditinstitute und nicht zuletzt Sie als Mandant erwarten Jahresabschlüsse und Jahresabschlussinformationen mit höchster Aussagekraft. Dabei unterstützen wir Sie gerne.
Leistungsspektrum
- Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht, mit elektronischer Übermittlung und Veröffentlichung bzw. Hinterlegung
- Erstellung von Einnahmenüberschussrechnungen
- Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen
- Prüfung von Steuerbescheiden und Vertretung gegenüber den Finanzbehörden
- Erstellung von Eröffnungs-, Ergänzungs- und Sonderbilanzen, Zwischenbilanzen oder Liquidationsbilanzen
- Teilnahme an und Betreuung von Betriebsprüfungen
MARKUS FORSTER
Ausbildung / Berufsexamina
- Abitur am Anton-Bruckner-Gymnasium in Straubing (1994)
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg;
Abschluss: Diplom-Kaufmann (2000) - Bestellung zum Steuerberater (2004)
- Tätigkeit in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München (2001 – 2005)
- Partner bei der Forster & Schreyer Steuerberater PartG mbB (2005 – 2024)
- Gesellschafter-Geschäftsführer der Fortax Steuerberatungs GmbH (seit 2025)

KARRIERE
Wenn Sie mit Ihrem Wissen und Engagement zum gemeinsamen Erfolg unserer Steuerberatungsgesellschaft und unserer Mandanten beitragen wollen, freuen wir uns über Initiativbewerbungen – gerne per E-Mail oder auf klassischem Weg in Papierform. Ihre Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und wesentliche Zeugnisse enthalten.
Aktuell suchen wir:
Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d)
Uns, als Arbeitgeber, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein besonderes Anliegen. Deshalb versuchen wir, der privaten Lebenssituation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch bei der Gestaltung des persönlichen Arbeitsalltages durch größtmögliche Flexibilität Rechnung zu tragen.
UNTERNEHMENS-PORTAL
Zusammen mit unserem Softwarepartner AGENDA bieten wir die Möglichkeit der Digitalisierung unterschiedlicher Bereiche der Unternehmensführung für unsere Mandanten an. Insbesondere gilt dies für den Bereich der Finanzbuchhaltung.
Erläuternde kurze Einstiegsvideos unseres Softwareanbieters AGENDA zum Unternehmens-Portal bzw. einzelnen Cloudanwendungen können Sie über den nachfolgenden Link ansehen.
Sprechen Sie uns gerne darauf an – wir unterstützen Sie und finden eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung für Sie. Wenn Sie bereits beim Unternehmens-Portal registriert sind, können Sie über den weiteren Link direkt zum Unternehmens-Portal gelangen.
